iGZ-Werbefläche für den guten Zweck

Gesellschaftliches Engagement wird auch beim iGZ groß geschrieben: Der Verband verschenkt pro Ausgabe eine ganze Anzeigenseite in der Zdirekt!. Wir möchten so einer Organisation bei deren Öffentlichkeitsarbeit helfen, gleichzeitig aber auch unsere Leser und Mitgliedsunternehmen dabei unterstützen, sich in ihrer Region stark zu machen. Nutzen Sie die Chance, und schlagen Sie bis zum 3. Dezember einen Verein oder eine Organisation vor, zu der Sie eine Verbindung haben! Um bei der Aktion mitmachen zu können, müssen allerdings zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Wie in der Zeitarbeitsbranche muss der Mensch im Mittelpunkt stehen und das einreichende Unternehmen oder der Leser hat zu der Organisation einen Bezug (regional oder persönlich).

Möchten auch Sie einen Verein oder eine Organisation, die sich dem guten Zweck verschrieben hat, mit einer Anzeige in der Zdirekt! fördern? Vielleicht engagieren Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter sich bereits für den Verein oder die Organisation? Dann melden Sie sich bei uns! Der iGZ druckt kostenlos eine ganzseitige Anzeige im Wert von 3.000 Euro ab und erläutert in einem kurzen Bericht, warum Ihr Unternehmen die gemeinnützige Organisation unterstützt.

Teilnahmebedingungen

Die nächste Zdirekt! erscheint im Dezember 2020. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge bis zum 3. November per E-Mail an presse@ig-zeitarbeit.de ein – mit den folgenden Details:

-    Name, Adresse und Beschreibung der Organisation
-    Was verbindet Sie mit dem Verein oder der Organisation?
-    Was finden Sie an dem Verein oder der Organisation besonders gut?
-    Ansprechpartner/in für den iGZ in der Organisation

Den Gewinner losen wir unter den eingegangenen Vorschlägen aus.

iGZ machte den Start

In der aktuellen Ausgabe der Zdirekt! haben wir eine Organisation vorgestellt, die dem iGZ am Herzen liegt: roterkeil Deutschland e.V., ein Netzwerk für Kinderrechte und Kindeswohl, das genauso wie die iGZ-Bundesgeschäftsstelle in Münster beheimatet ist. Ihren Gründer, Pfarrer Dr. Jochen Reidegeld, ließ der Wunsch zu helfen nicht mehr los, als er vor über 20 Jahren in Sri Lanka, einem Jungen begegnete, der zur Prostitution gezwungen wurde. Roterkeil.net unterstützt Projekte gemeinnütziger Organisationen, die in Deutschland und weltweit Kindern helfen, die Opfer von Missbrauch und Gewalt geworden sind. Der Leiter des iGZ-Fachbereichs Kommunikation, Marcel Speker, kennt Jochen Reidegeld aus der gemeinsamen Vorstandsarbeit der Bischöflichen Stiftung Collegium Johanneum, Trägerin des Internats Schloss Loburg in Ostbevern. Im vergangenen Herbst moderierte Speker die Jubiläumsveranstaltung roterkeil.net.

Weitere Informationen finden Sie auch in der aktuellen Zdirekt!.