iGZ-Werbefläche für den guten Zweck

Auch in der nächsten Zdirekt! verschenkt der iGZ eine ganze Anzeigenseite an eine gemeinnützige Organisation. Der Verband möchte so dem guten Zweck eine Bühne bieten, gleichzeitig aber auch die Leser und Mitgliedsunternehmen dabei unterstützen, sich in ihrer Region stark zu machen. Interessierte können bis zum 19. Februar einen Verein oder eine Organisation vorschlagen, zu dem oder zu der sie eine Verbindung haben.

Die ganzseitige Anzeige im Wert von 3.000 Euro wird in der nächsten Zdirekt! kostenlos abgedruckt und erläutert in einem kurzen Bericht, warum ihr Unternehmen die gemeinnützige Organisation unterstützt. Die Verbindung zur Organisation könnte der Geschäftsführer oder Mitarbeiter sein, der in einem gemeinnützigen Verein aktiv ist, oder eine regionale Organisation, die sich für einen guten Zweck einsetzt.

Teilnahmebedingungen

Die nächste Zdirekt! erscheint im März 2021. Vorschläge werden bis zum 19. Februar per E-Mail an presse@ig-zeitarbeit.de angenommen. Folgende Angaben sind notwendig:

  • Name, Adresse und Beschreibung der Organisation
  • Was verbindet Sie mit dem Verein oder der Organisation?
  • Was finden Sie an dem Verein oder der Organisation besonders gut?
  • Ansprechpartner/in für den iGZ in der Organisation

Der Vorschlag muss zwei Voraussetzungen erfüllen: Wie in der Zeitarbeitsbranche muss der Mensch im Mittelpunkt stehen und das einreichende Unternehmen oder der Leser muss zu der Organisation einen Bezug haben (regional oder persönlich). Der Gewinner wird unter den eingegangenen Vorschlägen ausgelost.

Deeskalationstraining für Kinder

Die aktuelle Ausgabe der Zdirekt! stellt den Interkulturellen Herforder Sport- und Bildungsverein e.V. vor. Omar Aref gründete den Verein, um auf ehrenamtlicher Basis Deeskalationstraining für Kinder und Jugendliche anzubieten sowie interkulturelle Sportturniere zu veranstalten. „Gerade die internationalen Förderklassen für Schüler aus Flüchtlingsgebieten brauchen Unterstützung im Umgang miteinander. Sport bietet dabei den optimalen Rahmen“, erklärt der Kampfsportler. Aref arbeitete zuvor beim iGZ-Mitglied Personalmanagement Herford und wird seit 2017 finanziell vom Zeitarbeitsbetrieb unterstützt. Der Geschäftsführer Hakan Aydogan ist begeistert vom integrativen Engagement seines ehemaligen Mitarbeiters und hat den Verein aus diesem Grund für die Anzeigenseite der Zdirekt! vorgeschlagen. (GB)