iGZ-Veranstaltungen finden statt

Aufgrund vermehrter Nachfragen bezüglich möglicher Auswirkungen des Corona-Virus auf die Angebote des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen weist der iGZ darauf hin, dass nach aktuellem Stand alle iGZ-Veranstaltungen wie geplant stattfinden werden.

Der iGZ beobachtet die aktuelle Entwicklung und die Hinweise des Robert-Koch-Instituts sowie der zuständigen Behörden mit großer Aufmerksamkeit und wird sich im Vorfeld des geplanten Bundeskongresses am 25. März 2020 in Hannover mit dem dortigen Gesundheitsamt abstimmen.

Risikoabwägung

Darüber hinaus steht der iGZ in einem ständigen und engen Austausch mit seinem Betriebsarzt und der iGZ-Fachkraft für Arbeitssicherheit. Der Verband wird selbstverständlich für ausreichende Präventionsmaßnahmen (Desinfektionsmöglichkeiten vor Ort, Hinweis auf Hygieneregeln etc.) auf dem Bundeskongress sorgen. Sollte sich im Vorfeld des Bundeskongresses Zeitarbeit wider Erwarten eine andere Risikoabwägung ergeben, wird der iGZ umgehend darüber informieren.

Termin steht

Es bleibt also erste einmal beim Termin für den Bundeskongress und die interne Mitgliederversammlung (ab 9 Uhr) am 25. März 2020 in Hannover. Falls noch nicht geschehen, können sich Interessierte gerne jederzeit über die iGZ-Veranstaltungsseite online anmelden: www.bundeskongress-zeitarbeit.de (aktuelles Programm). (WLI)