iGZ-Seminarprogramm für 2021 steht fest

Der iGZ bietet 2021 zahlreiche neue Seminare, die Zeitarbeitsunternehmen dabei helfen sich in der Krise weiterzuentwickeln: Von „Führen auf Distanz“ bis „Telefonakquise in der Krisenzeit“ bieten die Seminare Hilfestellungen und Anleitungen für die neuen Anforderungen der Krisenzeit.

Bis auf unbestimmte Zeit beschränken sich die Termine auf Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, weiterhin direkt mit den Dozenten zu sprechen und ohne An- oder Abreise an den Seminaren teilzunehmen. Sobald die Lage es zulässt, werden unter Einhaltung aller Hygienestandards in den erprobten Tagungshotels wieder Präsenztermine angeboten.

Wandel birgt Chancen

Die ungewisse Zeit während Pandemie ist perfekt, um die eigene Weiterentwicklung und Fortbildung im Betrieb voranzutreiben. Hierfür eignen sich Seminare wie „Bewerbermarkt der Zukunft“, in dem die neuen Herausforderungen für Recruiter angegangen werden oder „Rechtliche Aspekte der Personalentwicklung“, in dem die Teilnehmer auf den aktuellen Stand der Rechtslage gebracht werden. Speziell in der Coronakrise werden Lernangebote zum Führen virtuellen Bewerbungsgespräche oder virtueller Kundebesuche angeboten sowie zahlreiche weitere Seminare, die Betriebe dabei unterstützen, ihre Abläufe zu optimieren.

Kurzfristige Änderungen

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen und Vorgaben, kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Seminaren kommen. Die Homepage des iGZ bietet immer den aktuellen Stand der Seminare und die Möglichkeiten zur direkten Anmeldung unter "Seminare". (GB

01.06.2022

Seminarprogramm 2021