iGZ richtet Rechtssekretariat ein
Der Servicegedanke wird beim iGZ seit jeher groß geschrieben, und deshalb ist die juristische Beratung für alle 2.750 Mitgliedsunternehmen kostenlos. Da die Anzahl der Anfragen seit Einführung der Branchenzuschläge explodierte, bekommt das iGZ-Rechtsreferat nun Unterstützung von Anja Heitvogt.
Anja Heitvogt
Die Rechtsfachwirtin stammt aus Harsewinkel, wo sie auf dem elterlichen Bauernhof aufwuchs. Nach der Mittleren Reife besuchte die 29-Jährige die Höhere Handelsschule, absolvierte darauf die Fachoberschulreife und begann anschließend ihre Ausbildung zur Rechtsanwalts-Fachangestellten in einer großen Gütersloher juristischen Kanzlei. Mit 20 Jahren schloss sie ihre Ausbildung nach drei Jahren ab, hängte noch eine EDV-Weiterbildung dran und übernahm danach für einen Monat die Krankheitsvertretung in einer anderen Kanzlei.
Impulse geben
Bis 2006 arbeitete Heitvogt in Bielefeld, bevor sie beruflich nach Gütersloh zurückkehrte. Zwei Jahre später nahm sie die Fortbildung zur Rechtsfachwirtin auf, die sie 2010 erfolgreich abschloss. „2012 habe ich jetzt nach neuen Aufgaben und Herausforderungen gesucht“, nennt sie ihre Intention, sich beim iGZ zu bewerben. Nun freue sie sich, „dieses ganz neue Aufgabenfeld mitgestalten zu können, Impulse zu geben und vielleicht auch Zeichen zu setzen“.
Breiter Tätigkeitsrahmen
Ihr Aufgabenfeld sei äußerst abwechslungsreich. Unter der Überschrift Unterstützung des Rechtsreferats werde sie sich unter anderem darum kümmern, Telefonanrufe zu kanalisieren, bei einfacheren Anfragen eventuell später auch einmal selbst beratend tätig zu werden, Arbeitsabläufe passgenau zu organisieren und zu strukturieren. „Außerdem regele ich den Schriftverkehr, wozu auch E-Mails gehören“, freut sie sich über die neuen Herausforderungen. Anja Heitvogt ist unter Tel. 0251 32262-187, E-Mail: heitvogt@ig-zeitarbeit.de zu erreichen. (WLI)