iGZ-Mittelstandsbarometer: "Sie haben Post!"

Alle 2.300 Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes erhalten in diesen Tagen eine E-Mail mit einem individualisierten Link zum elektronischen Fragebogen. Diese Internetadresse wird nur einmal verschickt, kann also auch nur einmal vom jeweilig angeschriebenen Unternehmen ausgefüllt werden – und die Befragung ist absolut anonym: Datensicherheit ist zu 100 Prozent gewährleistet, es kann nicht nachvollzogen werden, welches Unternehmen die Fragen wie beantwortet hat. Bei der ersten Umfragewelle bekam die SI GmbH den Rücklauf von rund 900 Standorten und konnte daraus bereits erste fundierte Ergebnisse erzielen.

Vierteljährliche Befragung

Mit der regelmäßigen vierteljährlichen Befragung und – hoffentlich – noch weiter steigender Resonanz kann das iGZ-Mittelstandsbarometer auf gesicherte wissenschaftlich basierende Füße gestellt werden, womit sowohl langfristige Prognosen, als auch gesicherte Erkenntnisse zur Zeitarbeitsbranche im Mittelstand möglich werden. Sinn, Zweck und Ziele des iGZ-Mittelstandsbarometers hat iGZ-Pressesprecher im unten stehenden Interview erläutert. (WLI)