iGZ-Mitgliedsunternehmen stehen für fairen Wettbewerb

In großer Runde diskutierten Dr. Florian Lehmer, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Harald Schumacher, Redakteur der "Wirtschaftswoche" und RA Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) über diese und weitere aktuelle Fragen zur Zeitarbeit, die derzeit vor allem in der Debatte um die Hartz IV-Reformen in den Fokus der Auseinandersetzungen gerückt ist.

Positionen verdeutlicht

Werner Stolz verdeutlichte in der Runde nicht nur die Positionen der Zeitarbeitsunternehmen zum tariflichen Branchenmindestlohn und zur equal pay-Diskussion in der Politik, sondern appellierte auch, für die Zeitarbeitsbranche sachgerechte Lösungen zu finden und gemeinsam weiter zu entwickeln.

Das Interview steht im Anhang.