iGZ-Mitgliedsunternehmen kooperiert mit polnischem Personaldienstleister

Das iGZ-Mitgliedsunternehmen hatte sich im März 2010 zunächst mit einer Minderheitsbeteiligung an dem polnischen Personaldienstleister beteiligt. Ab Mai arbeiten beide nun bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften für Unternehmen in Deutschland und Polen.

Gut vorbereitet

„Durch die Kooperation mit Work Express sind wir auf den nächsten Schritt zur europaweiten Arbeitnehmerfreizügigkeit gut vorbereitet“, erläutert Holger Piening, geschäftsführender Gesellschafter. In Deutschland spüren viele Branchen bereits jetzt den Fachkräftemangel. Der demographische Wandel wird die Situation bei der Rekrutierung geeigneten Personals in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Die Kooperation sei daher auch eine strategische Entscheidung, um dem prognostizierten Fachkräftemangel mit qualifizierten Arbeitnehmern aus Polen begegnen zu können.

Acht Standorte

Work Express ist seit 2004 auf dem polnischen Zeitarbeitsmarkt aktiv und unterhält acht Standorte. Neben dem Hauptsitz in Kattowitz ist Work Express in Krakau, Posen, Gleiwitz, Lodz, Tschenstochau und Grodzisk Mazowiecki bei Warschau vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 2.500 Zeitarbeitnehmer und hat rund 100 interne Beschäftigte. Für Work Express sind überwiegend gut ausgebildete Facharbeiter im gewerblich-technischen Bereich tätig.

Internationalisierung

Die neue Partnerschaft ist für Piening Personal auch der erste Schritt zur Internationalisierung und schafft die Voraussetzung, um Kundenunternehmen noch besser unterstützen zu können. „Viele unserer Kunden haben Standorte im europäischen Ausland. Der von uns eingeschlagene Weg bietet die Möglichkeit, ihnen zukünftig auch dort unseren Service zu bieten. Denn Flexibilität bei gleichzeitig hoher Kompetenz wird für alle Unternehmen immer wichtiger, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können“, erklärt Piening.

Mindestlohntarifvertrag auch für ausländische Anbieter

In seiner Funktion als stellvertretender Bundesvorsitzender im Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) tritt Holger Piening seit langem für Tarifstrukturen in der Zeitarbeit ein, die einerseits marktgerecht sind und anderseits allen Arbeitnehmern ein angemessenes Auskommen sichern. Work Express-Geschäftsführer Dariusz Lamot ist im Vorstand des polnischen Zeitarbeitsverbandes Polskie Forum HR auf Verbandsebene tätig. „Ein fairer Zeitarbeitsmarkt setzt einen allgemeinverbindlichen Mindestlohntarifvertrag voraus, der auch für ausländische Zeitarbeitsunternehmen bei der Überlassung nach Deutschland bindend ist“, sind sich Lamot und Piening einig. Nur so könne man qualifizierte polnische Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt gewinnen.