iGZ-Mitgliedsfirma bietet Hilfe in allen Lebenslagen
„Der klassische Personaldisponent ist immer auch ein Problemlöser, aber eigentlich sind wir Kaufleute. Deshalb hat die Hoffmann-Gruppe eine professionelle Lösung gesucht und mit dem Diplom-Sozialarbeiter und systemischen Familientherapeuten Wilfried Leitner auch gefunden“, erläutert Thomas Altmann, Niederlassungsleiter in Duisburg, die Intention. Die Mitarbeiterberatung sei ein Dienstleistungsangebot für alle internen und externen Mitarbeiter.
Erfahrener Experte
Mit Wilfried Leitner konnte das Unternehmen einen überaus erfahrenen Experten gewinnen – der Sozialarbeiter war in gleicher Funktion unter anderem 20 Jahre bei Opel beschäftigt. „Ich helfe und berate bei persönlichen Krisen- und Konfliktsituationen von der finanziellen Schieflage bis hin zum Alkoholproblem“, erklärt Leitner sein Aufgabenfeld. Mit der psychosozialen Beratung sollen, so Leitner, die Mitarbeiter bei persönlichen Problemen unterstützt und ihr eigenverantwortliches Handeln gefördert werden. „Dabei werden vor allem konkrete Vorschläge zur Problemlösung erarbeitet“, betont der Fachmann.
Lizensierung
Die neue Mitarbeiterberatung sei zudem bereits von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen als antragaufnehmende Stelle lizensiert worden, verweist Leitner auf das Themenfeld Suchtberatung. Bei entsprechender Resonanz sei zusätzlich geplant, das Beratungsangebot bei Interesse auch den Mitarbeiterschaften von Kundenunternehmen – nach Absprache mit der jeweiligen Geschäftsleitung – zur Verfügung zu stellen.
Anonymität gewährleistet
Die Räumlichkeiten sind dem Hoffmann Medical Service in Gelsenkirchen zugeordnet - und mussten eigens dafür komplett umgebaut werden. Voraussetzung ist ein schalldichtes Büro, das – wie die Schränke darin auch – abschließbar und nur für Leitner, außer in einem Notfall, zugänglich sein muss. Der Sozialarbeiter unterliegt zudem der gesetzlichen Schweigepflicht, und er hat sogar einen eigenen Telefonanschluss bekommen, damit niemand im Haus die Anrufe zurückverfolgen kann. „Damit“, weiß er, „ist absolute Anonymität gewährleistet“.
Unterstützung
Rückendeckung bieten und Unterstützung geben – für Thomas Altmann ausschlaggebende Faktoren, um für die rund 500 externen und 30 internen Mitarbeiter eine professionelle Beratungsstelle mit regelmäßigen Bürozeiten einzurichten. „Jetzt schreiben wir noch das komplette Team an, um alle über das neue Angebot genau zu informieren, denn die Mitarbeiterschaft steht bei uns im Mittelpunkt“, betont der Niederlassungsleiter. (WLI) (Hoffmann Mitarbeiterberatung)