iGZ-Mitgliederzahl steigt stetig

Aktuell zählt der iGZ 2.758 Mitglieder – damit rückt die 3.000-er Marke in diesem Jahr in greifbare Nähe. Zahlreiche Bausteine des iGZ für ein solides Fundament fairer Zeitarbeit und fairen Wettbewerbs überzeugten und überzeugen offenbar Zeitarbeitsunternehmen ebenso wie die Gewerkschaften, aus deren Reihen die iGZ-Mitgliedschaft als Gütesiegel guter Zeitarbeit bezeichnet wurde. „Wir müssen mit hoher Transparenz und vor allem mit Qualität allen Marktbeteiligten zeigen, wofür gute Zeitarbeit steht“, begründet beispielsweise die Firma Hays ihren Beitritt in den iGZ.

Internetseite relauncht

Nicht nur die Mitgliedszahlen wachsen, auch der Relaunch der iGZ-Homepage bescherte dem Verband einen echten Schub bei den Zugriffen auf die verbandseigene Internetseite: 1.979.085 Seitenzugriffe verzeichnete der iGZ im Monat Januar – noch im Dezember waren es „nur“ 1.229.728 Zugriffe auf die „alte“ Internetseite. Geklickt wurde im Dezember 2013 insgesamt 12.636.168 Mal, im Januar 2014 waren es im Vergleich dazu 20.231.181 Klicks.

iGZ-Hauptstadtbüro

Mit dem Wachstum steigt auch der Einfluss des iGZ stetig – die Stimme der Zeitarbeit wird längst gehört, das iGZ-Hauptstadtbüro in Berlin ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Bundespolitiker und Vertreter der Wirtschaft, wenn es um das Thema Zeitarbeit geht. (WLI)