iGZ-Mitglieder empfohlen

„Bei der Auswahl einer Zeitarbeitsfirma empfiehlt es sich also, auf eines der iGZ-Mitglieder zurückzugreifen“, resümiert das Fachmagazin „Personal im Fokus“ im Artikel „Daran erkennen Sie gute Zeitarbeit“, erschienen in der Ausgabe 5/2014.

„Sollten Sie sich dennoch für einen anderen Dienstleister interessieren, können Sie diesen mithilfe der Hauptkriterien des iGZ-Ethikkodexes nach Ihren Qualitätskriterien prüfen“, empfiehlt das Fachmagazin weiter – und druckt die wichtigsten Punkte der iGZ-Selbstverpflichtungen gleich mit ab.

Faire Arbeitsweise garantieren

Die Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) für die Zeitarbeit bestehe, um eine faire Arbeitsweise zu garantieren, heißt es weiter. Jeder, also zum Beispiel Mitbewerber, Arbeitnehmer oder Angehörige, könne sich an die KuSS wenden, wenn der Verdacht besteht, dass ein iGZ-Mitglied sich nicht an den Ethikkodex gehalten hat.

Direktlink zu iGZ-Mitgliedern

Mit der unabhängigen Kontakt- und Schlichtungsstelle habe der iGZ ein Beschwerdesystem eingeführt, das die Einhaltung des eigenen Ethikkodexes kontrolliert. Mithilfe von Sanktionen bis hin zum Verbandsausschuss werde sichergestellt, dass ethische und gesetzliche Regeln für die Zeitarbeit beachtet werden. Mithilfe eines QR-Codes verlinkt die „Personal im Fokus“ direkt auf die Mitgliederdatenbank des iGZ, also auf die Kontaktdaten all der Unternehmen, die sich durch ihre Mitgliedschaft im iGZ zu den Regelungen des Ethikkodexes verpflichtet haben. (ML)

Weitere Informationen zur unabhängigen Kontakt- und Schlichtungsstelle gibt es unter www.kuss-zeitarbeit.de. Die Datenbank der iGZ-Mitglieder steht hier.