iGZ-Mitglied ist "Unternehmen mit Weitblick"
Bundesweit gibt es bereits 62 Beschäftigungspakte auf regionaler Ebene - Tendenz steigend. "Das ist ein schöner Erfolg für unser Unternehmen und die gesamte Zeitarbeitsbranche" freuen sich die Geschäftsführer der Arbeitskraft GmbH, Ralf Holthaus und Karin Jahnke. Auf der feierlichen Preisverleihung im Bremer Rathaus wurde das Ministerium von Staatsekretär Dr. Ralf Braucksiepe vertreten. Der ehemalige Bürgermeister der Hansestadt Bremen, Henning Scherf, eröffnete die Veranstaltung.
Firmen prämiert
Bereits zum fünften Mal werden vom Bundesministerium für Arbeit Firmen prämiert, die mit ihrer Personal - und Unternehmenspolitik Wege in eine altersgerechte Arbeitswelt aufzeigen. Der Beschäftigungspakt Generation Gold und die Arbeitskraft GmbH entwickelten gemeinsam mit Arbeitgebern innovative Weiterbildungsangebote für die über 50-jährigen Teilnehmer des Projektes. Dabei trat der Personaldienstleister Arbeitskraft GmbH besonders engagiert für die Belange der Zielgruppe ein und nahm deshalb stellvertretend für alle beteiligten Unternehmen den Preis entgegen.
Wichtiges Kapital
"Es gibt keine zu alten Beschäftigten - nur falsch gewählte Arbeitsplätze. Die Werte der älteren Generation sowie deren Lebens- und Berufserfahrung stellen ein wichtiges Kapital für jedes Unternehmen dar", ist Geschäftsführerin Karin Jahnke überzeugt. "Der demografische Wandel ist in den Unternehmen ein zunehmend wichtiges Thema und erzeugt Handlungsbedarf", erklärt Geschäftsführer Ralf Holthaus. Das Bundesprogramm Perspektive 50plus liefert bereits seit 2005 erfolgreiche Ergebnisse. Staatssekretär Dr. Braucksiepe verkündete den Beginn der nunmehr dritten Förderphase für die nächsten fünf Jahre.
Innovative Projekte
Die Arbeitskraft GmbH wird auch zukünftig innovative Personalprojekte entwickeln und die etablierte Arbeit mit den Beschäftigungspakten weiterführen, aber auch neue Schwerpunkte setzen. So rückt zum Beispiel die Personengruppe der über 60-Jährigen stärker in den Fokus. "Immer mehr Menschen gehen nicht aus einem Vollzeitjob in Rente. Hier gilt es weiter an den Qualifizierungsmöglichkeiten sowie altersgerechten Arbeitsplätzen zu arbeiten, um auch Menschen über 60 für die Unternehmen als Personalressource zu empfehlen" sagt Paktkoordinatorin Anne Meuer-Willuweit. "Das wir als einziges Unternehmen unserer Branche diesen Preis erhalten, erfüllt uns mit Stolz und ist ein Beleg dafür, dass die Zeitarbeit positive Beschäftigungseffekte ermöglicht und erfolgreich zur Integration in den Arbeitsmarkt beiträgt," freut sich Holthaus.