iGZ-Landeskongress NRW "Fairplay in der Zeitarbeit"

Zunächst findet ab 11.30 Uhr in der Veltins-Arena die interne Mitgliederversammlung statt, in deren Rahmen die Neuwahl zum/ zur iGZ-Landesbeauftragten geplant ist. Derzeit nimmt Anne Rosner dieses Amt kommissarisch wahr. Weiter geht´s um 13.30 Uhr - die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian wird die Gäste gemeinsam mit dem/ der Landesbeauftragten zu einem ebenso informativen wie abwechslungsreichen Nachmittag begrüßen. Als Hauptrednerin wird Christa Thoben (CDU), Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW, um 15.30 Uhr zum Thema "Zukunft der Zeitarbeit in NRW" sprechen.

Vorträge und Interviews

Außerdem wird sich der iGZ-Hauptgeschäftsführer RA Werner Stolz mit der "Zeitarbeit im Fokus - Zurück in die Champions League?" beschäftigen. Michael Hacker - iGZ-Bundesvorstandsmitglied - sowie der iGZ-Ehrenvorsitzende Dietmar Richter führen mit Dr. Jenny Rohlmann, iGZ-Bundesgeschäftsstelle, ein Interview zum neuen Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/ -kauffrau und sprechen über den Personaldienstleistungsfachwirt. Kommunikation im Kundengespräch (Referent Klaus-Dieter Scholz) sowie Kug und WeGebAU (Beate Kostka) sind weitere Aspekte der Zeitarbeitsbranche, die auf dem Landeskongress beleuchtet werden.

Um 17.15 Uhr endet der Kongress - im Anschluss besteht die Gelegenheit, vor Ort die Fachausstellung "Dienstleister der Zeitarbeitsbranche" und die Schalke-Arena zu besuchen.