iGZ-Landeskongress Bayern 2011
Für Unterhaltungsstoff sorgten zum Beispiel die abwechslungsreichen und sehr gut besuchten Vorträge. Experten der Zeitarbeitsbranche referierten etwa über Anforderungen und Probleme bei der internationalen Arbeitnehmerüberlassung und über Änderungen imAÜG-Bußgeldkatalog. Während der Pausen bot sich den Teilnehmern genügend Gelegenheit, sich über diese Themen auszutauschen.
Interessante Fachausstellung
Lohnenswert war auch ein Besuch der Fachausstellung „Dienstleister der Zeitarbeitsbranche“. Finanzdienstleister, Softwareanbieter und Produzenten von Sicherheitskleidung präsentierten hier ihre Produkte und führten intensive Beratungsgespräche mit den interessierten Kongressbesuchern.
Der iGZ als Babysitter
Zwei der iGZ-Mitarbeiterinnen hatten während des Landeskongresses eine besondere Aufgabe: Während Prof. Dr. Ricarda Bouncken in ihrem Vortrag aktuelle Umfrageergebnisse der Universität Bayreuth zu verschiedenen Erfolgstypen in der Zeitarbeitsbranche vorstellte, engagierten sich Bettina Hüls und Sarah Voss als Babysitter für ihren Sohn Friedrich. Mit dem weißen iGZ-Stoffschaf im Gepäck drehten die Beiden mit dem Zweijährigen eine Runde durch die schöne Altstadt von Regensburg. (ML)
http://www.youtube.com/watch?v=5RtvBYXqrgo