iGZ lädt zum Bundeskongress in Bremen
Als Redner für den Kongress bereits fest zugesagt hat Detlef Scheele, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit. Er wird zum Thema „Flüchtlinge und Arbeitsmarktintegration – Wie Zeitarbeit helfen kann“ sprechen. Der Tag beginnt zunächst aber um 9 Uhr mit einem Begrüßungskaffee, dem sich zunächst die ordentliche nichtöffentliche Mitgliederversammlung anschließt.
Vorabend und Stadtführung
Alternativ dazu bietet der iGZ für alle Begleitpersonen von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Stadtführung an. Der Kongress beginnt dann um 13 Uhr endet gegen 17.15 Uhr. Am Tag zuvor, 19. April, bietet der Verband zudem einen unterhaltsamen Abend mit Live-Musik an. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Dorint Parkhotel.
Zimmerkontingente
Der iGZ hat unter dem Stichwort „iGZ“ Zimmerkontingente im Tagungshotel Maritim für alle interessierten Teilnehmer reserviert, Tel. 0421 3789-610. Das Abrufkontingent des Hotels ist befristet, eine schnelle Buchung ist daher ratsam.
Online anmelden
Zeitnah wird in Kürze eine Internetseite zum iGZ-Bundeskongress scharf geschaltet, auf der sich alle Interessierten für den Kongress und den Vorabend bequem online anmelden können. Außerdem werden vom iGZ detaillierte schriftliche Einladungen mit Programmflyer und Anmeldeformular noch rechtzeitig per Post verschickt. Fragen zu den Veranstaltungen beantworten Kirsten Redeker, Tel. 0251 32262-158, redeker@ig-zeitarbeit.de, oder Bettina Richter, Tel. -154, b.richter@ig-zeitarbeit.de.
"Save the date"
Für den Kongress hat der iGZ auch eine "Save the date"-Karte als kleine Gedächtnisstütze entworfen. wer sich nun fragt, was das "#igzbk16" auf der Karte bedeutet: Das ist ein Hashtag - wer diese Zeichen- und Zahlenfolge dann bei facebook oder Twitter in der Suchleiste eingibt, erhält alle zum iGZ-Bundeskongress relevanten Themen und Texte. (WLI)