iGZ im politischen Dialog

Das Thema „Branchenzuschlagstarife“ bestimmte die Gespräche mit den Spitzenvertretern der SPD. Die stellvertretenden iGZ-Bundesvorsitzenden Holger Piening und Sven Kramer führten Hintergrundgespräche unter anderen mit IG-Metall Vorstand Armin Schild.

Klare Signale

iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz und iGZ-Hauptstadtbüroleiterin Andrea Resigkeit erläuterten unter anderem Fragen: Wie ist die Position der SPD zu diesen wichtigen Abschlüssen; was sind ihre Forderungen im Wahlkampfjahr? In persönlichen Gesprächen bei sommerlichen Temperaturen setzte der iGZ klare Signale: "Wir stehen für gute Zeitarbeit und sind zum Dialog bereit." Gesprächspartner waren unter anderen SPD- Parteichef Sigmar Gabriel, Generalsekretärin Andrea Nahles, Frank-Walter Steinmeier, Peer Steinbrück, Vorwärts-Chefredakteur Uwe Knüpfer und Verlagsleiter Guido Schmitz sowie andere zahlreiche Vertreter von Medien und Organisationen, Politikern und Funktionären.

Gero verewigt iGZ bei Gästen

„Zeichen guter Zeitarbeit“, die iGZ-PR-Kampagne setzte Gero, zehnfacher Weltmeister im Schnellzeichnen, auf dem „vorwärts“-Sommerfest in Szene. Mit ausgefallenen Karikaturen u.a. von iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz oder SPD-Schatzmeisterin Dr. Barbara Hendricks verewigte er so den iGZ bei den Gästen. Das vorwärts-Sommerfest 2012 - ein rundum erfolgreicher Abend in der Kulturbrauerei im Berlin Prenzlauer Berg.