iGZ-Hauptamt für Treue geehrt
Im Rahmen einer Vorstandssitzung im iGZ-Hauptsitz Münster würdigte die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian das Schaffen der Mitarbeiterinnen, die zu einer Zeit anfingen, als sich der iGZ quasi noch im Aufbau der Struktur und Organisation befunden habe. Annette Messing habe in dieser Zeit ein umfangreiches Seminarprogramm mit einem herausragenden Volumen geschaffen, das in erster Linie durch hohe Qualität bestimmt sei. Aufgrund des steten Wachstums des Seminarbereichs im iGZ kümmert sich mittlerweile ein dreiköpfiges Team - Annette Messing, Ina Knekties und Kirstin Laukamp - um das halbjährlich neu aufgelegte Weiterbildungsprogramm.
Maßstäbe gesetzt
Dr. Jenny Rohlmann, Leiterin des iGZ-Marketingreferats, habe in den zehn Jahren wesentlich dazu beigetragen, die PDK-Ausbildung voranzubringen. Aber auch in anderen Projekten wie etwa Zubilis, der beruflichen Wiedereingliederung ehemaliger Haftgefangener, habe sie Maßstäbe gesetzt. Auch hier wuchs das Aufgabenfeld: Aktuell sind im Marketingreferat auch Bettina Hüls und Angelika von Dewitz-Krebs aktiv.
100 Veranstaltungen
Auf inzwischen elfeinhalb Jahre kann Kirsten Redeker, Leiterin Veranstaltungsmanagement, blicken. Aus kleinen Anfängen wurde ein Jahresprogramm von rund 100 iGZ-Veranstaltungen aller Größenordnungen. Für Kirsten Redeker kein Problem – Organisation und Ablauf bringt sie in ganz Deutschland routiniert über die Bühne. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von Katharina Letterhaus. (WLI)