iGZ-Ethik-Kodex und Garantiekarten neu

Beim diesjährigen Bundeskongress Ende März in Potsdam stimmten die iGZ-Mitglieder einhellig für die Einführung des Ethik-Kodexes. Diese Selbstverpflichtung der verbandszugehörigen Zeitarbeitsunternehmen definiert die Standards für das Verhältnis und die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Dabei gehen die ethischen Grundsätze, die in den Firmen meist schon gelebte Praxis sind, weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

KuSS

Um die Einhaltung des iGZ-Ethik-Kodexes zu gewährleisten, geht mit der Selbstverpflichtung die Einführung einer Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) einher. Diese wird aus Prof. Franz Josef Düwell, Holger Dahl und Thorsten Oelmann gebildet. Werden ethische Regeln von einem iGZ-Mitglied aus Sicht eines Mitarbeiters, eines Bewerbers, eines Kundenunternehmens oder einer Einrichtung verletzt, kann die KuSS kontaktiert werden. Die Kontaktinformationen stehen auf der iGZ-Fairness-Garantiekarte, die von Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit dem Ethik-Kodex herausgegeben werden kann. (ML)

Das Bestellformular sowie eine Preisübersicht für die Ethik-Kodex-Broschüren und die Fairness-Garantiekarten stehen für iGZ-Mitglieder im internen Bereich der Homepage zum Download.