iGZ-Erklärvideos sind jetzt online
Mit der Neufassung des iGZ-DGB-Tarifwerkes hat der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) nun auch seine vier Erklärvideos aktualisiert. Dabei wurde nicht nur der Film zum Tarif mit den neuesten Erhöhungen und Änderungen zum Rahmentarif überarbeitet, sondern der iGZ ließ auch die anderen Videos auf den neuesten Stand bringen (Zeitarbeit allgemein, Tariflöhne, Branchenzuschläge und Ethik-Kodex).
Darin werden unter anderem die Hauptaspekte und das Thema Zeitarbeit an sich leicht verständlich erklärt. Wer auf die volle Bandbreite der Information setzt, kann sich das Komplettvideo, in dem alle vier Kapitel zusammengefasst sind, anschauen und vor allem auch nutzen:
Online-Kommunikation
In Zeiten stetig steigender Online-Kommunikation bietet sich den rund 3.700 iGZ-Mitgliedsunternehmen die – mittlerweile gern genutzte – Möglichkeit, diese Videos für eigene Zwecke kostenlos zu nutzen. Alle Themen stehen zum kostenlosen Download auf dem iGZ-YouTube-Kanal „Faire Zeitarbeit“. Hierfür wird jedoch ein "Youtube-Downlaoder" benötigt.
Leicht verständlich
Die Inhalte der Videos erschließen sich dem Betrachter auch ohne Ton – zum Beispiel beim Abspielen hinter einem Schaufenster. Jeder Film steht außerdem für sich. Es können also ein oder mehrere Videos genutzt werden. Besonderer Service für iGZ-Mitglieder: Zum Selbstkostenpreis können die Beiträge auch individualisiert werden.
Individualisierung
Damit wird der Sprechertext angepasst, das Unternehmen wird also namentlich genannt, die Farben werden individuell angepasst und das firmeneigene Logo wird am Ende des Videos auf Wunsch zusammen mit weiteren Unternehmensinformationen eingeblendet. Wer sich für eine Individualisierung interessiert, kann direkt Kontakt zur produzierenden Agentur Fundus aufnehmen. Ansprechpartnerin dort ist Christine Hoffmeister: service@fundus-werbeagentur.de, Tel: 0251 297901-21. (WLI)