iGZ engagiert sich für neues Berufsbild der Zeitarbeitsbranche

Der iGZ auf Dresdens Erfolgsmesse: Über 20.000 Besucher kamen am Wochenende zur KarriereStart 2010. Ein spannender Beruf mit guten Zukunftsaussichten - das war der Eindruck, den viele junge Menschen von dem neuen Beruf "Personaldienstleistungskaufmann/kauffrau" (PDK) hatten.

Diesen stellte der iGZ an seinem Messestand und in einem Vortrag vor. Gerade im Rahmen der schwierigen Wirtschaftslage ist das Thema Ausbildung brisant, weil es für viele Jugendliche schwer ist, eine Ausbildung zu finden, die Spaß macht und zukünftig gefragt ist. Genau hier setzt der PDK an: Personalexperten werden immer mehr gebraucht, und Personaldienstleistungskaufleute haben einen klaren Wettbewerbsvorteil, denn die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr groß.

"Interessant und sicher"

"Ich suche schon lange nach einer guten Ausbildung. Der PDK klingt für mich interessant und auch sicher", so der 18-jähriger Tobias aus Meißen. Darüber hinaus konnte der iGZ mit seinem Messeteam Arbeitsinteressierte über die Chancen, die Personaldienstleistungen bieten, aufklären. Dank der Unterstützung durch Petra Kühnel, Regionalkreisleiterin Berlin/ Brandenburg, und Ernst Worsch, iGZ-Regionalvertreter für Thüringen, wurden die Interessierten von Praktikern aus erster Hand beraten.

Wichtiger Baustein

"Die KarriereStart ist ein wichtiger Baustein für unsere Öffentlichkeitsarbeit in den östlichen Bundesländern", resümiert Eva Schrigten, PR-Referentin im Berliner iGZ-Büro, "nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei!".