iGZ-Bundesvorstand komplett im Amt bestätigt

Auch ihre Stellvertreter, Holger Piening (Tarifpolitik) und Sven Kramer (Arbeitsmarktpolitische Projekte), genießen das große Vertrauender iGZ-Mitglieder und wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer entschieden sich die rund 300 Teilnehmer für Bettina Schiller(Presse/ Marketing), Carsten Tesch (Finanzen), Martin Gehrke (VBG) und Michael Hacker (PDK, Weiterbildung). Weiterhin gehören dem Gremium qua Amt iGZ-Hauptgeschäftsführer RA Werner Stolz sowie die Sprecherin der iGZ-Landesbeauftragten Anne Rosner an. Damit wurde der Bundesvorstand komplett im Amt bestätigt.

https://www.youtube.com/watch?v=_9K8UUZ60co

Rechenschaftsberichte

Der Bundesvorstand hat seine Hausaufgaben gemacht: Im Vorfeld der Vorstandswahlen präsentierten die Mitglieder des Gremiums ihre Rechenschaftsberichte – und konnten durchweg positive Bilanzen vermelden: Mit knapp 2.100 Mitgliedsunternehmen ist der iGZ mitgliederstärkster Verein der Zeitarbeitsbranche. Im April 2010 konnte nach erfolgreichen Verhandlungen ein neuer Tarifvertrag mit den Sozialpartnern unterschrieben werden, der mehrere in die Zukunft weisende Klauseln enthält. Neben dem umfangreichen und fest etablierten Seminarprogramm sorgte der iGZ auch in den Referaten Marketing und Presse für positive Schlagzeilen: Nicht nur die Veröffentlichungen haben sich in den vergangenen Jahren vervielfacht, sondern auch die relaunchte Internetseite erfährt mit durchschnittlich 1,2 Millionen Seitenaufrufen pro Monat positive Akzeptanz.

iGZ-App

Unmittelbar auf der Mitgliederversammlung präsentierte das iGZ-Vorstandsmitglied Bettina Schiller exklusiv zudem ein neues IPhone-App des iGZ, das für jeden IPhone-Nutzer kostenlos zur Verfügung steht. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde RA Werner Stolz für seine zehnjährige erfolgreiche Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer des iGZ geehrt. Ariane Durian dankte nicht nur dem gesamten Hauptamt, sondern auch allen ehrenamtlichen Funktionsträgern für ihr unermüdliches Engagement im Dienst des iGZ.

Kongressbericht mit Bildergalerie: