Bild
westinkopie
03.04.2011, 00:00 Uhr
iGZ-Bundeskongress: Zeichen setzen. Jetzt.
Das gesamte interessante Programm (Politik-Kabarett: DIE BUSCHTROMMEL "Lobbyland" und Münchener Live Band Club JOKER am 18. Mai; Mitgliederversammlung und Bundeskongress am 19. Mai) steht unten in der Anlage nebst Anmeldeformular.
Ähnliche Themen
Dieser Gastbeitrag ist verfasst von Timm Eifler, dem iGZ-Landesbeauftragten für Hamburg, und erschien zuerst hier auf Linkedin.
Die Zeitarbeitsbranche ist arbeitsmarktpolitisch ein Vorreiter in vielerlei Hinsicht. Was uns aber besonders von anderen Branchen unterscheidet, ist unsere Bereits ...
Seit dem 1. August 2022 gilt die Verbandsempfehlung für die Ausbildungsvergütung der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) bundeseinheitlich in Ost und West. Die Empfehlungen beider Zeitarbeitgeberverbände bleiben wie schon in den vergangenen drei Jahren gleich.
Seit dem 1. August gelten folgende ...
Die derzeit 1,7 Millionen offenen Stellen machen schon heute deutlich, was auf uns zukommen wird, wenn wir nicht handeln. Ein Teil der Lösung ist die Rekrutierung und Beschäftigung von Fach- und Arbeitskräften aus Drittstaaten. Mit ihrem Gastkommentar im Handelsblatt haben Bundesinnenministerin Nanc ...
Haben Sie heute schon Ihrem Arbeitnehmer gedankt? Nein? Dann sollten Sie es schnellstens tun! Denn die Arbeitszufriedenheit im Betrieb und der Umgang mit Arbeit in Krisenzeiten können auschlaggebend für den Unternehmenserfolg sein. Weniger Wechselmotivation, mehr Resilienz und mehr Erfolge bei den J ...
Über die Hälfte der Zeitarbeitnehmer gehen einer Beschäftigung als Hilfskraft nach. Das kann sich laut einer jetzt veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) manchmal im Vergleich zu Fachkräfte-Entgelten sogar lohnen:
Berufswechsel
In der Regel müssen ausgebi ...
Wenn am 1. August bundesweit die Personalchefs ihre neuen Auszubildenden in den Betrieben begrüßen, sind auch viele Personaldienstleistungskaufleute (PDK) dabei. Die Einstiegsmöglichkeiten sind in diesem spannenden Ausbildungsberuf äußerst vielfältig. Das zeigt auch ein Blick in das Unternehmen CONL ...
Dieser Gastbeitrag ist verfasst von Timm Eifler, dem iGZ-Landesbeauftragten für Hamburg, und erschien zuerst hier auf seiner Linkedin-Seite.
Einige von Ihnen und Euch werden es mitbekommen haben. Die Bundesregierung ist gewillt, dem Ferienchaos an den Flughäfen Einhalt zu gebieten. Plötzlich soll e ...
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (20/1636) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union im Bereich des Zivilrechts vorgelegt.
Im Zuge der Umsetzung ...
Mit einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) sollte die Ungleichbehandlung von Zeitarbeitsbetrieben durch die Sozialkasse der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) enden. Wie sieht die rechtliche Lage für Betriebe nun aus? Rechtsanwalt Nicki Welchering beantwortete bei einer iGZ-Fragestunde die Anliege ...
Karsten Gerhardy ist neuer iGZ-Landesbeauftragter für Niedersachsen. Ohne Gegenstimme wählten die Mitglieder den Geschäftsführer des iGZ-Mitgliedsunternehmens Zeitarbeit durch Fachpersonal GmbH im Rahmen einer Versammlung zum Nachfolger von Jürgen Sobotta. Der 57-jährige Gerhardy, bislang iGZ-Region ...