Bild

Zeitarbeit in Deutschland | Unternehmen für Zeitarbeit

iGZ beleuchtet Bildungsmöglichkeiten

Diesem Schwerpunktthema widmet sich der iGZ bei seiner Vortragsveranstaltung am Dienstag, 29. Januar, von 14 bis 16 Uhr auf der Messe „LEARNTEC“ in Karlsruhe. Die LEARNTEC ist die Internationale Leitmesse und der Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT, die vom 29. bis 31. Januar auf dem Messegelände in Karlsruhe stattfinden.

iGZ-Vortragsveranstaltung

14 Uhr: Begrüßung durch Ariane Durian, iGZ-Bundesvorsitzende; 14:15: Fachvortrag „Bildungsseismograph und flexible Weiterbildung mit modernen Medien in der Zeitarbeit“, Dr. Bernd Benikowski, Trainingszentrum Zeitarbeit (TZZ) und Kirstin Laukamp, iGZ-Referat Kompetenzentwicklung; 15 Uhr: Fachvortrag „E-Learning für Einsteiger“, Sünne Eichler, Sünne Eichler Beratung für Bildungsmanagement, Eichler ist Mitglied des LEARNTEC-Leitungsgremiums; 15:45 Uhr: Rundgang zu einigen ausgewählten Ständen der LEARNTEC unter der Leitung von Sünne Eichler mit anschließendem get together. Vor und nach der iGZ-Veranstaltung besteht Gelegenheit, die LEARNTEC-Messestände zu besuchen.

Anmeldungen

Anmeldungen sind bis zum 24. Januar 2013 schriftlich bei Bettina Hüls, iGZ-Messemanagement, unter huels@ig-zeitarbeit.de, Stichwort „Learntec“, möglich. Teilnehmer erhalten einen Promotioncode für den freien Eintritt und die genaue Ortsbeschreibung. Es gilt „first come, first served“. (WLI)