iGZ begrüßt neuen Mitarbeiter
René Eichenlaub löst Sarah Voß ab, die zum Wintersemester einen Masterstudiengang in Dortmund beginnen wird. Gemeinsam mit Referatsleiterin Kirsten Redeker wird Einchenlaub sich von nun an um die Veranstaltungen des Interessenverbandes kümmern. Beruflich schlug der gebürtige Dürener zunächst jedoch eine andere Laufbahn ein: Nach dem Abitur 1996 begann der 35-Jährige im darauffolgenden Jahr eine Ausbildung zum Buchhändler. Gereizt habe ihn daran „die Verknüpfung von literarischem Interesse und Kundenkontakt. Ein Buch ist häufig ein sehr beratungsintensives Produkt“, weiß Eichenlaub aus Erfahrung.
Fachbuchhandlung
Nach dem erfolgreichen Abschluss fand er 2000 in einer Aachener Fachbuchhandlung eine Stelle als Fachbuchhändler für Medizin und Naturwissenschaften. Kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen – 2006 wechselte er in eine andere Aachener Buchhandlung und arbeitete dort im Bereich Zentrale Geschäftsführung. Sein Engagement überzeugte, 2011 startete René Eichenlaub in der Kölner Niederlassung der Buchhandlung durch und übernahm dort die Organisation von Veranstaltungen. Autorenlesungen, Signierstunden und Diskussionsabende gehörten schnell für ihn zur täglichen Routine.
Politik und Wirtschaft
In der Freizeit interessierte er sich regelmäßig für Politik und Wirtschaftsthemen, wobei er schließlich auch auf das Thema Zeitarbeit stieß: „Bei meinen Recherchen fand ich den Internetauftritt des iGZ und dessen Engagement in den sozialen Netzwerken. Die moderne und aktuelle Darstellung unterschiedlichster Thematiken zum Thema Zeitarbeit haben mich gefesselt“, stellt er rückblickend fest. Am Ende habe dann der Wunsch gestanden, sich auch beruflich damit zu beschäftigen.
Maßgeschneiderte Kombination
„Als ich erfuhr, dass eine Stelle im meinem Bereich Veranstaltungen vakant ist, war es nur noch ein kleiner Schritt bis zur Bewerbung“, verweist Eichenlaub auf die für ihn maßgeschneiderte Kombination. Er freue sich auf sein neues Aufgabenfeld, „das ich gut und motiviert ausfüllen werde“. René Eichenlaub ist zu erreichen unter Tel.: (0251) 32262-159, E-Mail: eichenlaub@ig-zeitarbeit.de. (WLI)