iGZ-Basislehrgang mit neuem Konzept

Die Teilnehmer haben dabei ein umfangreiches Programm zu absolvieren: Das Angebot besteht aus drei Blöcken, die insgesamt über sechs Tage laufen. In Block A richtet sich der Fokus auf die Hauptthemen Vertrieb und Überlassung. An zwei Tagen lernen die Absolventen alles Wichtige und Wissenswerte unter anderem zur Vertriebsvorbereitung, Telefonakquise, den Arbeitnehmerüberlassungsvertrag und die Branchenzuschläge. Block B, ebenfalls zwei Tage lang, ist den Thematiken Mitarbeiterrekrutierung und Einstellung gewidmet.

Zwischentest

Nach dem neuen Zwischentest zum Auftakt des zweiten Teils stehen beispielsweise Wege und Instrumente der Mitarbeitergewinnung, das Erstellen von Checklisten oder auch Lohn und Eingruppierung auf dem Programm. In Block C schließlich beschäftigen sich die Teilnehmer mit „Einsätze richtig führen und beenden“. Zwei Tage lang wird über Arbeitssicherheit, die Betreuung von Mitarbeitern im Einsatz, Kündigung sowie Aufhebungsverträge und Ausschlussfristen informiert. Am Ende des sechsten Tages wartet dann eine eineinhalbstündige Abschlussprüfung auf die Teilnehmer.

Basislehrgang

Der nächste Basislehrgang für Personaldisponenten findet am 14., 15., 27. und 28. Januar sowie am 10. und 11. Februar in München statt. Interessierte können sich jederzeit online unter iGZ-Seminar anmelden. (WLI)