Guido Saxenhammer zum neuen iGZ-Landesbeauftragten gewählt

Die iGZ-Mitglieder haben einstimmig einen neuen Landesbeauftragten gewählt: Guido Saxenhammer übernimmt das Amt von Petra Hitzschke (Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland).

Werner Stolz, iGZ-Hauptgeschäftsführer, dankte Petra Hitzschke für ihre sehr engagierte Arbeit für den iGZ. Sie habe sich immer mit „vollem Einsatz“ für die Region stark gemacht. „Der Dank gilt auch den Regionalkreisleitern Birgit Brown, Petra Nickel, Thomas Dick und Axel Flickinger“, betonte Petra Hitzschke. „Sie haben mich hervorragend in meiner Arbeit unterstützt.“ Dank der iGZ-Regionalkreisleiter habe der Bundesverband das Ohr immer nah an der Basis und sei auch regional gut aufgestellt.

Langjährige Branchenerfahrung

Guido Saxenhammer ist bereits seit zwanzig Jahren in der Zeitarbeitsbranche tätig. 2003 machte sich der Rheinland-Pfälzer selbstständig und ist seitdem geschäftsführender Gesellschafter der „Advoco Personaldienstleistungs GmbH & Co. KG“. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ransbach-Baumbach ist seit Gründung 2003 Mitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen und beschäftigt derzeit 13 interne und rund 450 externe Mitarbeiter.


iGZ-Landeskongress eröffnet

Dankend nahm Saxenhammer das Amt als iGZ-Landesbeauftragter an und eröffnete im Anschluss den öffentlichen Teil des iGZ-Landeskongresses im Kurfürstlichen Schloss in Mainz, der unter dem Motto „Aufstieg durch Qualifizierung – Zeichen guter Zeitarbeit“ steht. (ML)

Der komplette Kongressbericht inklusive Referate und Bildergalerie steht unter:


iGZ-Landeskongress Rheinland-Pfalz Hessen Saarland