Großes Interesse an Zeitarbeitsbörse

Auch bei den Medien stößt die Zeitarbeitsbörse auf große Resonanz – im Vorfeld berichtet die Westdeutsche Zeitung, Bergische Blätter und die Wuppertaler Rundschau über Chancen, Wesen und Möglichkeiten der Zeitarbeitsbranche. Im Rahmen der Veranstaltung laden Agentur für Arbeit und Jobcenter morgens außerdem zur Pressekonferenz. Der iGZ wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein und, unterstützt durch iGZ-Regionalkreisleiter Ralf Lemle, über alles Wissenswerte rund ums Thema Zeitarbeit informieren.

Schwerpunkte

Schwerpunkte bilden bei der mittlerweile fest etablierten Börse insbesondere Stellen im kaufmännischen wie auch im gewerblich-technischen Bereich und auf dem Sektor Hilfskräfte. Interessierte sollten ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen, Weil auf der Jobbörse direkt Vorstellungsgespräche angeboten werden. Für die Besucher werden am Eingang zudem Handzettel ausgegeben, auf denen über die teilnehmenden Unternehmen informiert wird. Zusätzlich sind alle offenen Stellen von A bis Z aufgelistet und wo welcher Anbieter steht.

Berwerbungsunterlagen

Am Stand der Agentur für Arbeit werden Bewerbungsunterlagen kostenlos darauf überprüft, ob sie den Ansprüchen der Unternehmen genügen. (WLI)