Großes Interesse am "Zündstoff Zeitarbeit"

Gemäß dem Titel gestalten sich die Referatsthemen: RA Dr. Oliver Bertram beschäftigt sich zum Auftakt um 11.15 Uhr mit "Mindestlöhnen nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz". Um 12 Uhr schließt sich ein Beitrag über "Faire Zeitarbeit statt illegaler Schwarzarbeit - der Zoll ermittelt" an. Die "Änderungen des AÜG vor dem Hintergrund der nationalen und europäischen Entwicklungen" thematisiert Dr. Yvonne Kaiser, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, in ihrem Vortrag.

Fachkräfte

Ein zunehmendes Problem auch in der Zeitarbeit ist der Fachkräftemangel - "Fachkräfte in der Zeitarbeit - suchen, fördern, einstellen" lautet die Überschrift des Vortrags von Oliver Kurz, Regionaldirektion der BA in Berlin-Brandenburg. Zum Abschluss beschäftigt sich Torsten Moreike, Allianz Beratungs- u. Vertriebs- AG, Berlin, mit dem Thema "Mittelstand im Fadenkreuz - Haftungsrisiken in der Zeitarbeit?"

Diskussion und Ausstellung

In den Pausen besteht zudem Gelegenheit zur Diskussion sowie zum Besuch der Fachausstellung "Dienstleister der Zeitarbeit.