Gleiches Geld und kostenlose Fortbildung

In einem Bericht der Fuldaer Zeitung betonte jetzt der Geschäftsführende Gesellschafter, Erich Rübsam: „Zeitarbeit ist gut, wenn man sie gut macht“. Beim „Schweißerkompetenztag“ im Petersberger Weiterbildungszentrum präsentierte das Unternehmen seine Konzepte in der Schweißtechnik sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die neue Schweißwerkstatt wird von der Schweißfachingenieurin Ines Wagner und zwei ausgebildeten Schweißfachausbildern geleitet. 400 000 Euro investierte Rübsam in die Werkstatt, in der 140 ausgebildeten Schweißer und Facharbeiter sämtliche Verfahren erlernen.

Gesundheitsschutz

Wesentliches Element dabei ist der Gesundheitsschutz – es wurde beispielsweise in Absauger sowie in den Schall- und Schichtschutz investiert. Rübsam: „Das drückt Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern aus, ist aber auch wichtig, um länger arbeiten zu können – gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels.“ Auch bei den Kunden sei die Erfahrung der Firma in Sachen Gesundheitsschutz gefragt.

Gleiches Geld

Auch beim Thema Entlohnung wandelt Rübsam, wie bereits viele iGZ-Mitgliedsunternehmen, auf zukunftsorientierten Pfaden und hat sich gleiche Bezahlung für seine Zeitarbeitnehmerschaft auf die eigenen Fahnen geschrieben. Vorteil: „Die Mitarbeiter sind motiviert, sozial kompetent und treu. 78 Prozent sind länger als fünf Jahre bei uns. Andererseits können wir den Mehrwert unserer Dienstleistung um bis zu 50 Prozent anheben“, freut sich Rübsam. (WLI) (Fuldaer Zeitung, 25.06.´12)