Fragestunde zur Beschäftigung Geflüchteter

Die Situation in der Ukraine ist nach dem Angriff Russlands dramatisch. Viele UkrainerInnen flüchten und reisen nach Deutschland ein. Im iGZ-Referat Arbeits- und Tarifrecht wurden viele Anfragen gestellt, wie geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer durch eine Beschäftigung unterstützt werden können. Der iGZ hat exklusiv für seine Mitglieder in einem Merkblatt die Möglichkeiten der Beschäftigung geflüchteter Menschen aus der Ukraine in Form von FAQ für die Zeitarbeit zusammengestellt.

Ergänzend wird der iGZ eine Fragestunde zur Beschäftigung geflüchteter Menschen aus der Ukraine anbieten. Die Fragestunde findet am Freitag, 11. März von 11 bis 12 Uhr statt. Anmeldungen sind nur für Mitglieder nach Login im internen Teil unter "Anmeldung" (iGZ-Mitgliederinfo 11/2022: [09.03.2022: Beschäftigung geflüchteter Menschen aus der Ukraine]) möglich.

Software installieren

Für die Teilnahme wird ein Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS) benötigt. Der Ton läuft über VoIP (ohne Skype, aber über Computer). Interessierte iGZ-Mitglieder müssen während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“.exe-Datei herunterladen, die auf dem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad/iPhone und vergleichbaren Tablet-/Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich. (WLI)

Über den Autor

Wolfram Linke

Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.


Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen