Fragen zum Branchenzuschlag

Im Mittelpunkt des Interesses stehen diesmal die aktuell eingeführten Branchenzuschlagstarife. Gefragt wird, für wie kompliziert die Unternehmen die praktische Umsetzung der Zuschläge halten. Auch mögliche Auswirkungen der neuen Tarife werden ergänzend abgefragt. Ebenfalls von Interesse ist die Einsatzdauer der Zeitarbeitskräfte, wobei der Fokus auf die Helfertätigkeiten und Facharbeitskräfte gerichtet ist. Zunehmend wird Zeitarbeit von akademischen Arbeitskräften genutzt – daher erkundigt sich die SI GmbH auch zu den akademisch Beschäftigten in den Zeitarbeitsfirmen.

Analyse

Zu guter Letzt gibt´s die regelmäßig wiederkehrenden Fragen zum Übernahmeeffekt durch die Kundenunternehmen und u.a. zur wirtschaftlichen Prognose. Anhand dieser Daten lassen sich langfristige Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche wissenschaftlich analysieren und bewerten.

Teilnahme

Das iGZ-Mittelstandsbarometer macht unter diesen Aspekten nur Sinn, wenn sich möglichst viele iGZ-Mitgliedsunternehmen beteiligen – deshalb bitten die SI GmbH und der iGZ, sich die – kurze – Zeit zu nehmen und die Fragen online auszufüllen. (WLI)