Flüchtlinge hochmotiviert

Zeitarbeit ist die ideale Plattform für den Einstieg von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt. Es gibt keine Branche, die mehr Geflüchtete in Arbeit gebracht hat als die Zeitarbeit: Laut Bundesagentur für Arbeit (BA) findet jeder fünfte Geflohene seinen ersten Job in der Zeitarbeit - und: Jede vierte Zeitarbeitsfirma hat schon Erfahrungen mit den Geflüchteten gesammelt, die seit 2014 nach Deutschland gekommen sind.

Eine erfolgreiche Integration kann denn auch nur über die erfolgreiche Vermittlung in Arbeit funktionieren. Ein gutes Beispiel dafür ist die Bundeshauptstadt: Rund 10.000 in Berlin lebende Flüchtlinge haben nach Angaben der Arbeitsagentur mittlerweile einen Job. Das geht laut Deutscher Presseagentur (dpa) aus Zahlen hervor, die von der Arbeitsagentur jetzt veröffentlicht wurden.

10.000 Beschäftigte

Demnach haben 10.000 Geflüchtete aus den acht nichteuropäischen Asylherkunftsländern in Berlin eine sozialversicherungspflichtige Stelle. Seit Sommer 2015 seien damit 7.000 Beschäftigte hinzugekommen. 28.000 weitere Flüchtlinge gebe es zurzeit in Berlin, die für den Arbeitsmarkt in Frage kämen.

Hochmotiviert

"Es ist ein bemerkenswerter Erfolg, dass so viele Geflüchtete in dieser recht kurzen Zeit eine Arbeit aufgenommen haben", erklärte Bernd Becking, Leiter der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Arbeitsagentur. Das zeige, dass viele Geflüchtete hochmotiviert seien und sich hier mit eigener Arbeit ein neues Leben aufbauen wollen.

Duale Ausbildung

Der Geschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, Alexander Schirp, erklärte: "10.000 Geflüchtete in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung können nur ein Anfang sein." Für die Zukunft sei es Ziel der Verbände, möglichst viele junge Menschen mit einer Bleibe-Perspektive für eine duale Ausbildung fit zu machen. (WLI)

Über den Autor

Wolfram Linke

Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.


Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen