Flüchtlinge durch Zeitarbeit integrieren
Beleuchtet werden mit Blick auf die Zeitarbeitsbranche unter anderem die Situation und die Statistik zum Thema Flüchtlinge. Interessant in diesem Zusammenhang sind vor allem auch ein Exklusiv-Interview mit Serap Güler, integrationspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion NRW, und der juristische Beitrag zur Arbeitnehmerüberlassung von Flüchtlingen.
Analysen und Reportage
Daneben bietet das Fachmagazin zur Zeitarbeit in seiner dritten Ausgabe des Jahres wieder zahlreiche zeitarbeitsrelevante Aspekte. Neben Wissenswertem zum Thema Industrie 4.0 gibt´s auch eine Analyse der Ergebnisse des Mittelstandsbarometers kompakt, und die iGZ-Zeitungen für Akademiker und Fachkräfte werden vorgestellt. Eine Reportage über Behinderte in Zeitarbeit demonstriert eindrucksvoll den integrativen Charakter der Branche.
Leseprobe
Unter dem Titel „Personalwirtschaft im Wandel“ bietet die Z direkt! eine Leseprobe der vierteiligen Internetserie, die Personalwirtschaftsredakteur Winfried Gertz geschrieben hat und die auf den Internetseiten des iGZ veröffentlicht wurde. Prof. Dr. Dietrich Thränhardt war diesmal für den Gastbeitrag verantwortlich, den er dem Thema „Zeitarbeit – eine Chance zur Flüchtlingsintegration“ widmete. Vervollständigt wird das Magazin mit der Rubrik „Kurz berichtet“, in der alle aktuellen Neuigkeiten rund ums Thema Zeitarbeit kurz und knapp zusammengefasst sind.
Versand
Die Z direkt! 03-2015 wird als Printversion in den nächsten Tagen an alle iGZ-Mitgliedsunternehmen und Abonnenten ausgeliefert. Die Z direkt! kann kostenlos online abonniert werden. (WLI)
Z direkt!-Online-Blätterkatalog
Die neue Z direkt! 03-2015 steht im Anhang zum Download.