Florian Meyer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Florian Meyer, Regionalkreisleiter des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) für Thüringen, steht ab sofort an der Spitze der jungen Unternehmer und Führungskräfte in Mittelthüringen. Pünktlich zum Jahreswechsel tritt der Unternehmer (GeAT – Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen AG), der auch Mitglied der iGZ-Tarifkommission ist, sein Amt als Sprecher der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen an.

Um dem eigenen Nachwuchs im Verband eine führende Position zu ermöglichen, tauschen die Wirtschaftsjunioren – nach dem Prinzip „One Year to Lead“ – in jedem Jahr ihre Führungsmannschaften auf Bundes-, Landes- sowie auf Kreisebene aus. Zum Vorstandsteam der Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen gehören 2019:

Fabian Wucholt (GFAW – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH), Katrin Muhs (Industrie- und Handelskammer Erfurt), Philipp Reichenbach (Büro für Deutsche Vermögensberatung), Ralph Hutschenreuther (Löffler. Rechtsanwälte) und Anke Friedrich (ETL Küpper & Partner GmbH, Niederlassung Erfurt).

Junge Unternehmer

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Mittelthüringen sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Mittelthüringen gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an und bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI). (WLI)