Flexibilität der Zeitarbeit wichtig für Familien
Kostenloser juristischer Service für bundesweit 2.758 Mitgliedsunternehmen, 16.000 Telefonkontakte monatlich, die Organisation von rund 100 Veranstaltungen und zahlreichen Messen pro Jahr, ein komplettes eigenes Seminarprogramm sowie umfangreiche mediale und Marketingmaßnahmen, die von der Domstadt aus für ganz Deutschland täglich gemanagt werden. „Das ist eine große Leistung, mit so wenig Personal täglich so viel auf die Beine zu stellen“, lobte sie iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz und sein Team.
Flexibilität wichtig
Zum Auftakt ihrer Visite im PortAL 10 informierte sich Sybille Benning intensiv über Charakteristik und Praxis der Zeitarbeit. „Die Flexibilität der Branche ist ganz besonders auch für Familien und deren Zeitplanung wichtig“, zog sie ihr Fazit und betonte, sie wolle die Branche in der Weiterentwicklung moderner familienorientierter Konzepte unterstützen. Benning: Angesichts der vielen Möglichkeiten die Zeitarbeit bietet ist es jetzt auch wichtig, den Arbeitnehmern die Angst vor der Branche zu nehmen.“
Entscheidende Weiterentwicklungen
Werner Stolz ergänzte, vor allem in den vergangenen Jahren habe sich die Branche entscheidend weiterentwickelt. Allgemein anerkannte Tarifverträge mit den Gewerkschaften, der seit 2008 existierende Ausbildungsweg zu Personaldienstleistungskaufleuten, die Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit und nun auch die Branchenzuschläge schufen ein solides Fundament für eine Branche, die aus dem deutschen Wirtschaftsgefüge nicht mehr wegzudenken sei. Mit einer lockeren Diskussionsrunde über den Lebens- und Wirtschaftsstandort endete der Besuch der Bundestagskandidatin. (WLI)