Flexibilisierung des Arbeitsmarktes berücksichtigen
Darin erläuterte er fünf Thesen zur Zukunft der Zeitarbeit. Neben dem prognostizierten Arbeits- und Fachkräftemangel thematisierte Speker dabei unter anderem auch die erwartete zunehmende Flexibilisierung des Arbeitsmarktes und die voraussichtlich notwendige Ausdehnung der Kompetenzen von Personaldienstleistern über die reine Arbeitnehmerüberlassung hinaus.
Voraussetzungen
Eigene Fähigkeiten besser einschätzen, Geschäftsfelder identifizieren, Wissen und Verständnis für die Funktionsweise der Personalabteilungen entwickeln, Personaldienstleistung als Beratungsexpertise begreifen und Augenhöhe zum Kunden herstellen seien einige der Anforderungen, denen sich zukunftsorientierte Zeitarbeitsunternehmen laut Speker dabei zu stellen haben.
Youtube-Kanal
Das Video kann auch auf dem Youtube-Kanal des iGZ – „FaireZeitarbeit“ – angeschaut und kommentiert werden. (WLI)
www.youtube.com/watch?v=-eIn6Dqmt_g