FDP interessierte sich für Zeitarbeit

Die Bundespolitiker nutzten ausgiebig die Gelegenheit, sich bei der iGZ-Landesbeauftragten Petra Eisen und ihren Mitstreitern über Inhalte und Charakteristik moderner Zeitarbeit zu informieren. Nicht nur Außenminister Guido Westerwelle, Vizekanzler Philipp Rösler und FDP-Vorsitzender Rainer Brüderle gaben sich die blau-grüne iGZ-Türklinke in die Hand – eine Vielzahl der Delegierten stattete dem Infostand des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbandes der Zeitarbeitsbranche einen Besuch ab, um sich ein Bild davon zu machen, wie faire Zeitarbeit funktioniert – oder auch, um eins der begehrten weißen Schafe des iGZ zu ergattern.


Florian Eisen informierte Vizekanzler Philipp Rösler (r.) über die jüngsten Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche.

Positives Fazit

Nicht minder groß nachgefragt waren die Informationsmaterialien des iGZ. Die neu gestaltete Z direkt!, das Fachmagazin zur Zeitarbeit, fand ebenfalls größtes Interesse und viel positive Resonanz. Am Ende konnte Petra Eisen zum FDP-Bundesparteitag ein durchweg positives Fazit ziehen – es wurde vielfach über Zeitarbeit aufgeklärt und für den iGZ konnten zahlreiche neue Kontakte geknüpft werden. (WLI)