Familienfreundliche Arbeitszeiten in der Zeitarbeit

Welche Ansätze gibt es für die Zeitarbeit, damit

  • Menschen familiäre und berufliche Herausforderungen unter einen Hut bringen und
  • Unternehmen qualifizierte sowie motivierte Mitarbeiter/innen gewinnen können?

Dieses Seminar exklusiv für iGZ-Mitglieder sensibilisiert für diese Fragen und informiert über mögliche Lösungsansätze. Es vermittelt den Verantwortlichen in Zeitarbeits- und Kundenunternehmen das notwendige Rüstzeug zum Thema „Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung“, um neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung gehen zu können.

Inhalte: Bedeutung von Work-Life-Balance, Ansatzpunkte für familienfreundliche Arbeitszeiten, Modelle und Umsetzungserfahrungen in der Zeitarbeit, Ansätze für die eigene Praxis.
Referentinnen: Dr. Cordula Sczesny, Anke Metzen;
Kosten: Aufgrund der öffentlichen Förderung im Rahmen des Transferprojekts „Familienfreundliche Arbeitszeiten in der Zeitarbeit“ ist die Teilnahme für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen kostenfrei.
Termine: Donnerstag, 14. März von 10 bis ca. 15 Uhr in Bielefeld (Der Termin in Bielefeld findet ausschließlich für iGZ-Mitglieder statt).
Mittwoch, 20. März von 10 bis ca. 15 Uhr in Köln.

Über diesen Link gelangen Sie zur Online-Anmeldung oder Sie melden sich telefonisch unter 0231/88 08 64-15 an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.