Fachkräftemangel sorgt für höhere Löhne

Die Auftragsbücher seien voll, jedoch würden große Firmen ihre Budgets wegen der laufenden Tarifrunden noch nicht freigeben, berichtete Hans Gerd Depping vom iGZ-Mitgliedsunternehmen „Depping Verwaltungsgesellschaft“ gegenüber der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung.

Steigender Preisdruck

Ein weiteres Problem sei der enorme Preisdruck, der in den letzten Jahren stark zugenommen habe. Dieser würde durch die zahlreichen osteuropäischen Zeitarbeitsunternehmen, die auf den Deutschen Markt drängten, noch verstärkt. Der Equal-Pay-Diskussion stehen die iGZ-Mitgliedsunternehmen jedoch gelassen entgegen. Peter Thiele von „Teilzeit Thiele“ betonte, dass sämtliche seiner Mitarbeiter sowieso übertariflich bezahlt würden.

Lohn über dem des Stammpersonals

Das bestätigte auch Raymond Flecker vom iGZ-Mitgliedsunternehmen „Besser Personalservice“. Aufgrund des enormen Fachkräftemangels zahle er seinen externen Mitarbeitern in einigen Branchen sogar einen Lohn der über dem des Stammpersonals liege.

Wichtige Säule im Personalmanagement

Laut Personalchefs sei die Zeitarbeit ihr Schmuddelimage längst los. Auch Depping bestätigt: „Personal-Leasing ist inzwischen eine wichtige Säule im modernen Personalmanagement.“ (ML)

Zum vollständigen Artikel.