Fachgruppe Zeitarbeit tagt in Münster

Auf eine umfangreiche Tagesordnung blickten die Teilnehmer der Tagung der VDSI-Fachgruppe Zeitarbeit am 7. Mai im Seminarraum der iGZ-Bundesgeschäftsstelle in Münster.

Nach der Begrüßung durch Fachgruppenleiter Dipl.-Phys. Michael Kloth stellten iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz und iGZ-Bundesvorstandsmitglied Martin Gehrke den mitgliederstärksten Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche und dessen Arbeit vor.

Kloth richtete im Anschluss den Blick zurück auf das vergangene Jahr und die Aktivitäten der Zeitarbeitsfachgruppe des Verbands Deutscher Sicherheits-Ingenieure. Außerdem besprachen die knapp 20 Teilnehmer die weitere Planung für das laufende Jahr.

Umsetzungen in der Zeitarbeit

Der aktuelle Stand der Realisierung der DGUV-Vorschrift 2 und der ArbMedVV war ebenfalls Thema auf der Tagesordnung. Die Zahlen, Daten und Fakten zum Prämienverfahren der VBG kamen danach auf den Tisch – vor allem die aktuellen Zahlen der VBG interessierten die Mitglieder der Fachgruppe – aber auch der Einfluss von Beiträgen von Sportvereinen blieb nicht unbeachtet. Zu guter Letzt unterhielt sich das Plenum über Dozententätigkeiten bei der VBG, bevor die Sprecher der einzelnen Arbeitsgruppen in der Fachrunde Zeitarbeit eine Übersicht über die jeweiligen Tätigkeiten gaben und diese dann zur Diskussion stellten. (WLI)