„Event-Mobi“ kommt gut an

Zum Forum Marketing & Recruiting im Januar dieses Jahres in Münster hat der iGZ die neue Veranstaltungs-App „EventMobi“ präsentiert und als Pilotprojekt mit den Mitgliedern getestet. Anstelle einer digitalen Tagungsmappe in Form einer mehrseitigen PDF-Datei erhielten die Teilnehmer einen digitalen Veranstaltungs-Guide sowie eine interaktive Austauschplattform.

„Mit der neuen App möchten wir allen Teilnehmern die Chance bieten, eigene Ideen mit in die Veranstaltung zu bringen und sich untereinander zu vernetzen. Schließlich sind wir heute alle mobil und interaktiv unterwegs“, betont Marcel Speker, iGZ-Fachbereichsleiter Kommunikation und Digitalisierungsbeauftragter.

Alle wichtigen Infos direkt aufs Smartphone

Mit der neuen App können alle wichtigen Inhalte zur Veranstaltung mobil auf dem Smartphone oder dem Tablet präsentiert werden. Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine individuelle Agenda für den Kongresstag. Mit automatisierten Push-Nachrichten direkt aufs Smartphone sind alle stets auf dem neuesten Stand. Live-Umfragen bieten die Möglichkeit, im Plenum oder in Kleingruppen zu diskutieren und sich wie in den Sozialen Netzwerken untereinander auszutauschen. Materialien zur Veranstaltung können mit einem Klick heruntergeladen werden. Gäste können sich die Referenten anschauen und ihnen Fragen stellen oder sie direkt zum Termin einladen.

Live-Interaktion von Publikum und Moderator

Im Activity Feed finden alle Kommentare und Bilder Platz und können gelikt und diskutiert werden. Bei interaktiven Fragerunden wie zum Beispiel auf dem Kongress PERSONAL.PRAXIS.WEST. in Dortmund kann das Publikum selbst anonym Fragen stellen und liken. Der Moderator sieht dann alle Fragen mit Gewichtung und kann sie den Experten auf der Bühne stellen. So können alle Gäste interaktiv an der Veranstaltung mitwirken und sich austauschen. (KM)