Ethik-Kodex bietet verlässliche Regeln

Orientierungshilfe gebe zum Beispiel der neue iGZ-Ethik-Kodex. Damit verpflichteten sich die Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen, ethische Grundsätze, die noch über die Arbeits- und Sozialgesetze hinausgehen, einzuhalten.

Kontakt- und Schlichtungsstelle

Zudem seien in dem Kodex Richtlinien zum Bewerbungsverfahren sowie zu Weiterbildung und Qualifizierung geregelt. Sollten die ethischen Regeln des Kodexes aus Sicht eines Mitarbeiters, Bewerbers, Kundenunternehmens oder einer Einrichtung verletzt werden, kann dies bei der Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) angesprochen werden.

Fairer Umgang

Neben einer Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagement-System komme es eben darauf an, wie das Unternehmen mit den externen Mitarbeitern umgehe. Dazu gehöre eine faire und marktgerechte Bezahlung. „Außerdem sollte man Kritik jederzeit äußern dürfen“, setzt Dittmann auf einen offenen Umgang miteinander. (ML) (HNA)