Erster iGZ-Landeskongress Ost in Berlin-Schönefeld

Nach der Begrüßung um 10.30 Uhr spricht der Zeitarbeitsprofi RA Dr. Oliver Bertram über das Thema "Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz" bevor das Hauptzollamt Berlin gegen illegale Arbeitspraktiken "ermittelt".


Änderungen des AÜG


Um 13.45 Uhr beschäftigt sich Dr. Yvonne Kaiser vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit der Frage, welche AÜG-Änderungen vor dem Hintergrund der nationalen und europäischen Entwicklungen auf die Zeitarbeit zukommen.


Mittelstand im Fadenkreuz


Oliver Kurz von der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg nimmt sich um 14.30 Uhr das Brennpunktthema "Fachkräftebedarf" vor und Torsten Moreike, Allianz Beratungs- und Vertriebs AG, beleuchtet um 15.45 Uhr die mittelständische Zeitarbeit aus versicherungsrechtlicher Perspektive.


Die Moderation der Fachtagung liegt in den Händen des iGZ-Hauptgeschäftsführers RA Werner Stolz.


Um 16.30 Uhr schließt der Landeskongress Ost, der eine Gemeinschaftsinitiative der iGZ-Regionalvertreter in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg und Thüringen ist.


Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das angehängte Formular im Programmflyer.