Erste iGZ-Auszubildende im Eventmanagement
Location Scouting, Veranstaltungs-App, Seminar-Organisation und Teilnehmer-Management sind jetzt die täglichen Aufgaben der 18-jährigen Marisa Storck. Sie ist die erste Auszubildende im iGZ-Event-Team und freut sich schon auf neue Herausforderungen: „Ich freue mich sehr hier zu starten und neue Dinge zu lernen und weiterzukommen“, betont die angehende Veranstaltungskauffrau.
Theorie und Praxis gehören zusammen
Die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau dauert drei Jahre. Dreimal die Woche wird die junge Ibbenbürenerin beim iGZ praktisch arbeiten und zwei Tage die Woche wird sie im Hansa-Berufskolleg in Münster die Theorie lernen. „Ich habe nach dem Abi jetzt etwas Zeit gehabt und gejobbt. Jetzt wird es Zeit für Input. Ich bin ins Kreuzviertel gezogen und wohne damit auch mitten in der Stadt“, erzählt sie. Maike Fortmeier, iGZ-Eventmanagement, und Freddy Tauch, iGZ-Seminarorganisation, sind Ausbilder und Ansprechpartner für die neue junge Kollegin im Team.
Nachwuchsförderung aktiv gestalten
Neben der Ausbildung von Redaktionsvolontären - bislang wurden drei Volontärinnen zu Redakteurinnen ausgebildet und aktuell ist wieder ein Ausbildungsplatz ausgeschrieben - möchte sich der iGZ auch im Event-Bereich um Nachwuchsförderung bemühen: „Wir brauchen junge Fachkräfte im Verband mit guten und jungen Ideen. Unternehmen, die in diesen Zeiten nicht ausbilden und die Nachwuchsförderung aktiv gestalten, haben jetzt schon verloren“, betont Maike Rußwurm, iGZ-Personalmanagement. (KM)