Errungenschaften nicht zurücknehmen
Denn gerade angesichts der volatilen Weltwirtschaft brauche Deutschland die Flexibilität, die Zeitarbeit den Unternehmen biete. So könnten Schwankungen in Wirtschaftsräumen ausgeglichen werden. Weitere Reglementierungen von politischer Seite würden ein großes Problem für heimische Unternehmen darstellen.
Produktivität mit am höchsten
Es sei wichtig, dass Deutschland Rahmenbedingungen schaffe, in denen produzierende Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben könnten. Aktuell sei die Produktivität hierzulande im internationalen Vergleich eine der höchsten. „Doch wir sollten Errungenschaften, die uns in der Vergangenheit geholfen haben, nun nicht wieder zurücknehmen“, betonte er im Interview. Das zu gewährleisten sei eine gemeinsame Verantwortung von Politik und Industrie. (ML)