Anderes Arbeiten braucht auch andere Lernkonzepte. Im Interview „Auf 100 Worte mit“ müssen sich die Gesprächspartner kurzfassen. Ihnen stehen pro Antwort nicht mehr als 100 Worte zur Verfügung. Diesmal traf sich der iGZ mit Dr. Sirkka Freigang, Autorin, Speakerin, Facilitator und Smart Learning Expe ...
Viel Geld, Spaß, Flexibilität, keine Überstunden: Mit ihren Ansprüchen stellen junge Arbeitnehmer die Wirtschaft vor Herausforderungen. Was genau motiviert die Generation Gen Z? Was bedeutet das für die Mitarbeitergewinnung und -bindung? Und wie können Arbeitgeber, aber auch Arbeitskollegen den Ansp ...
Was schon seit längerer Zeit in Rhein-Hessen als Erfolgsstory lief, wird nun für den iGZ bundesweit interessant: die Kombination der Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK) in Verbindung mit einer Karriere als Leistungssportler. Eine besondere Mischung, die ihre Umsetzung konkret im Ha ...
Die Lage könnte wirklich besser sein. Nicht nur die Zeitarbeitsbranche, sondern die Wirtschaft allgemein steht vor den großen Herausforderungen, mit dem steigenden Arbeitskräftemangel und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges umzugehen.
Umso wichtiger ist es, up to date zu sein, sich mit Branchenko ...
Im zweiten Quartal 2022 gab es bundesweit 1,93 Millionen offene Stellen. Damit wurde der Rekord vom Vorquartal nochmals übertroffen. Gegenüber dem ersten Quartal 2022 stieg die Zahl der offenen Stellen um rund 189.500 oder elf Prozent, im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 764.400 ...
Am 16. Juli 2022 betonte Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Videobotschaft noch, dass die Bundesregierung trotz des Ukrainekrieges fest entschlossen sei, die Klimaziele Deutschlands zu halten. „Wir legen jetzt erst recht los und wollen jetzt erst recht alles tun, um die Klimakrise zu bekämpfen“ so d ...
Unternehmen, die heute nicht in Employer Branding investieren, wird es morgen vermutlich nicht mehr geben. Denn der Arbeitsmarkt ist mehr in Bewegung denn je. Obwohl die Pandemie nicht vorbei ist und wir beginnend mit dem Krieg in der Ukraine schon mitten in der nächsten Krise stecken, gehen laut ei ...
Dieser Gastbeitrag ist verfasst von Timm Eifler, dem iGZ-Landesbeauftragten für Hamburg, und erschien zuerst hier auf Linkedin.
Die Zeitarbeitsbranche ist arbeitsmarktpolitisch ein Vorreiter in vielerlei Hinsicht. Was uns aber besonders von anderen Branchen unterscheidet, ist unsere Bereits ...
Seit dem 1. August 2022 gilt die Verbandsempfehlung für die Ausbildungsvergütung der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) bundeseinheitlich in Ost und West. Die Empfehlungen beider Zeitarbeitgeberverbände bleiben wie schon in den vergangenen drei Jahren gleich.
Seit dem 1. August gelten folgende ...
80 Prozent der Zeitarbeitskräfte sind in Zeitarbeitsunternehmen, die überwiegen oder ausschließlich Arbeitnehmerüberlassung praktizieren – in diesem Bereich registrierte die Bundesagentur für Arbeit (BA) für den Monat Mai 717.500 Beschäftigte. Das bedeutet ein Plus von 4.600 (plus 0,6 Prozent) Mitar ...