Einstieg Köln: 28.000 jugendliche Besucher
28.000 Jugendliche nutzten die Chance, sich umfassend zu informieren – auch über den noch jungen Ausbildungsweg zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK). Zu den 329 Ausstellern gehörte auch wieder der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ).
Messeteam
Das iGZ-Team – Dr. Jenny Rohlmann, Bettina Hüls und Talita Hörster, verstärkt durch Sören Kliesch (AKS Personal) sowie die PDK-Azubis Dimitri Kuzin (AKS), Marvin Barkanowitz (Sprint Personal Service), Lisa Broich und Ronja Keil (Fischer Personaldienstleistungen) – klärte die zahlreichen interessierten Standbesucher über alles Wissenswerte rund um die drei Jahre währende Ausbildungszeit auf.
Fast 400 Gespräche führte das iGZ-Messeteam.
Praktische Erfahrungen geteilt
Besonders die Erfahrungsberichte der PDK-Azubis waren gefragt, konnten sie doch bereits Vieles aus dem praktischen Alltag eines PDK-Azubis berichten und über die schulischen Aspekte der Ausbildung informieren. Fast 400 Gespräche führte die iGZ-Mannschaft an den zwei Messetagen.
Zur Vertiefung nutzten die Gäste zudem das Angebot, umfangreiches schriftliches Material mit nach Hause zu nehmen, um das Gehörte in Ruhe nochmals zu vertiefen. Selbstverständlich stattete auch das Maskottchen der PDK-Ausbildung, die Ente Frida Plietsch, die auf Facebook bereits einen großen Fanclub hat, dem iGZ-Stand einen Besuch ab und begeisterte das jugendliche Publikum. (WLI)