Einen Tag in PDK-Ausbildung geschnuppert
Dass die Zeitarbeitsbranche Flüchtlingen nicht nur beste Chancen bietet, als Zeitarbeitnehmer im Arbeitsleben aktiv zu werden, weiß jetzt auch Farida Mustafa: Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Ein Tag Azubi“ besuchte sie das iGZ-Mitgliedsunternehmen „pd Personaldienst in Münster GmbH“ und lernte die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (PDK) kennen.
Nach der Begrüßung durch Teamleiter Robert Bartsch hatte die junge Geflüchtete die Gelegenheit, den PDK-Azubi Dmitrij Schulga einen Tag lang in seinem Job zu begleiten. Hautnah erlebte sie mit, wie vielfältig und abwechslungsreich die Aufgaben im täglichen Betrieb eines Zeitarbeitsunternehmens sind.
Viele Facetten
Egal, ob das Anwerben neuer Mitarbeiter, die Akquise von Kundenbetrieben oder auch die tägliche Büroroutine am PC – Farida Mustafa staunte über die vielen Facetten, die zur dreijährigen Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten einfach dazugehören. Zu verdanken hat sie diese Einblicke den Wirtschaftsjunioren Deutschland: Der bundesweite Aktionstag „Ein Tag Azubi“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland soll Jugendlichen einen Einblick in verschiedenste Ausbildungsberufe bieten und ihnen ermöglichen, eigene Perspektiven zu entdecken.
Gemeinschaftsprojekt
Dieser Aktionstag ist auch Bestandteil des Gemeinschaftsprojekts „JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen“, das die Wirtschaftsjunioren gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend umsetzen. Das Projekt richtet sich an Jugendliche mit schwierigen Ausgangsbedingungen im Alter von 12 bis 26 Jahren. Mit „Ein Tag Azubi“ bieten die Wirtschaftsjunioren dem Nachwuchs die Chance, Ausbildung hautnah zu erleben.
Azubis begleiten
Sie lernen den Arbeitsalltag kennen und entdecken eigene Perspektiven. Die Teilnehmer stehen dabei im Mittelpunkt. Sie werden von Auszubildenden begleitet, die Fragen beantworten und ihren Aufgabenbereich zeigen. Das ermöglicht direkten Austausch auf Augenhöhe. Bartsch: „Wir finden, eine tolle Aktion und hoffen, dass es Farida Mustafa genauso gut gefallen hat wie uns!“ (WLI)