Einblick in den vielfältigen Arbeitsalltag bekommen

Um den Arbeitsalltag in einem Personaldienstleistungsunternehmen kennen zu lernen, hospitierten die beiden neuen iGZ-Mitarbeiterinnen beim iGZ-Mitgliedsunternehmen GESS & Partner. Drei Tage lang durften Claudia Schütte, Assistentin des iGZ-Bundesvorstands und der Geschäftsführung, und Maren Letterhaus, Volontärin im iGZ-Referat Presse, dem fünfköpfigen Team in der GESS & Partner-Niederlassung Münster über die Schulter schauen. Wie werden neue Kundenunternehmen gewonnen? Worauf kommt es bei der Auswahl passender Bewerber an? Welche Aspekte sind bei der Buchhaltung zu berücksichtigen?

Hohes Arbeitspensum

Auf diese und viele weitere Fragen bekamen die beiden iGZ-Neulinge von dem GESS-Team um Niederlassungsleiterin Funda Ugur-Buyting fachkundige Antworten. Claudia Schütte fiel das hohe Arbeitspensum auf: „Ich bin überrascht über die hohe Schlagzahl, mit der hier gearbeitet wird“, erzählt sie. Der Alltag in einem Zeitarbeitsunternehmen sei noch vielfältiger, als sie gedacht habe.

Viele Einblicke bekommen

Besonders freuten sich Schütte und Letterhaus darüber, dass sie an allen operativen Aufgaben des Unternehmens teilhaben durften. So hospitierten beide bei einem Vorstellungsgespräch und mehreren Telefoninterviews. Claudia Schütte begleitete zudem Personalberaterin Frauke Fecke zu einem Neukundengespräch, während Maren Letterhaus einen Tag mit in das On-Site-Büro in Kamen fahren durfte. „Die Mitarbeiter haben hier eine Ansprechpartnerin direkt vor Ort, an die sie sich mit allen Fragen und Problemen wenden können“, stellte Letterhaus fest.

Wertvolle Erfahrung

Einig waren sich beide iGZ-Mitarbeiterinnen darüber, dass die Zeit in der GESS-Niederlassung eine wertvolle Erfahrung für ihre Arbeit im Verband gewesen sei. Die neuen Eindrücke würden helfen, die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen noch besser zu verstehen. (ML)