„Ein Stück weit Pionierarbeit“
Lebhafte Diskussionen, gemeinsame Arbeitsphasen und ein humorvolles Miteinander prägten das erste Modul der ProPeZ-Dialogwerkstatt, das in der vergangenen Woche mit deutschen und polnischen Mitgliedsunternehmen des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) durchgeführt wurde.
„Wir leisten ein Stück weit Pionierarbeit“, waren sich die Teilnehmer einig. Es lohne sich mit dem eigenen Unternehmen auf den Weg zu einem zertifizierten Prozess der Personalentwicklung in der Zeitarbeit (ProPeZ) zu machen.
Strategische Personalentwicklung
„In einer volatilen Arbeitswelt wird die Bedeutung des Einsatzes einer strategischen Personalentwicklung in der Zeitarbeit zukünftig steigen“ resümierte Thomas Voß von der Piening GmbH, der die Teilnehmer als Referent durch das erste Modul der ProPeZ-Dialogwerkstatt begleitete. Es sei daher ein positives Signal, dass sich der Verband mit dieser Thematik auseinandergesetzt habe und seinen Mitgliedern mit ProPeZ ein Instrument anbiete, das sich unabhängig von der Unternehmensgröße und Einsatzbranche anwenden lasse.
Ausbildung zum Projektleiter
Ziel der Dialogwerkstatt ist es, die Teilnehmer im Rahmen von drei Modulen zu ProPeZ-Projektleitern auszubilden und sie dadurch bei der Einführung einer systematischen Personalentwicklung im Unternehmen zu unterstützen. Neben der Einführung in den sogenannten „ProPeZ-Kreislauf“ werden in den folgenden Modulen die Themen strategische Personalentwicklung in der Zeitarbeit, sowie Projekt- und Prozessmanagement eine Rolle spielen. Im Mittelpunkt der Dialogwerkstatt stehen das gemeinsame Arbeiten und der Austausch.
Change Management
Die Einführung einer systematischen Personalentwicklung bedeutet auch die Umsetzung eines Change-Management-Prozesses im Unternehmen. Daher setzten sich die Teilnehmer des ersten Moduls gleich zu Beginn mit möglichen Widerständen auseinander, die in einem solchen Prozess auftreten können.
Weitere Termine
„Wir freuen uns sehr, dass es endlich losgeht“, betonte Annette Messing, Leiterin der Abteilung Qualitätsmanagement: Personal, Organisation und Bildung beim iGZ. Damit noch mehr Unternehmen die Chance erhalten an der Dialogwerkstatt teilzunehmen und sich anschließend zertifizieren zu lassen, gibt es bereits neue Termine. Die Anmeldung ist über den folgenden Link möglich: https://www.ig-zeitarbeit.de/bildung/seminar/herzlich-willkommen-in-der-propez-dialogwerkstatt.
Für eine Anmeldung, die noch bis zum 31.12.2017 erfolgt, erhalten die Teilnehmer einen Einführungsrabatt von 25%!
Für weitere Informationen zu ProPeZ kontaktieren Sie bitte die iGZ-Geschäftsstelle oder schreiben eine E-Mail an propez@ig-zeitarbeit.de. (CS)